HF: 1-0

< Zurück zur News Übersicht
01.04.2025

1-0

Die Eisbären Berlin sind mit einem Sieg ins Playoff-Halbfinale gestartet. Die Berliner bezwangen die Adler Mannheim am Dienstagabend in der Uber Arena mit 3:1. Die Eisbären führen somit in der Best-of-Seven-Serie um den Einzug ins Finale mit 1:0.

Im Startdrittel fokussierten sich beide Mannschaften zunächst auf die Defensive. So kam es zu wenigen klaren Torchancen und Highlights. Zu Beginn des Mittelabschnitts erzielte Liam Kirk (22.) dann die Berliner Führung. In der Folge blieb es eine intensive Partie, in der die Gastgeber weiterhin konsequent verteidigten. Jeder Zentimeter auf dem Eis war umkämpft und hochkarätige Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Im Schlussdrittel baute Ty Ronning (45.) die Eisbären-Führung zunächst weiter aus. In der Folge neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Wenige Minuten vor Spielende verkürzten die Adler dann aber im Powerplay durch Marc Michaelis (57./PP1, EA). In der Folge warfen die Gäste alles nach vorne. Frederik Tiffels (60./EN) traf dann ins leere Mannheimer Tor zum 3:1-Endstand.

Partie zwei dieser Halbfinalserie findet am Freitag, den 4. April um 19:00 Uhr in Mannheim statt.

„Es war der erwartet harte Kampf zweier guter Teams. Wir wussten, dass es auf die kleinen Details ankommen wird. Die Haltung meiner Mannschaft hat mir gefallen. Während der gesamten Partie waren meine Spieler ruhig und gefasst. Wenn Mannheim Druck aufgebaut hat, hatten wir die nötigen Antworten parat. Wir freuen uns kurz über den Sieg. Es war aber nur ein Spiel. Ich erwarte eine umkämpfte und enge Serie.“

Serge Aubin, Cheftrainer

„Wir haben kontrolliert begonnen und so gut ins Spiel gefunden. Wir haben dann über die gesamten 60 Minuten eine gute Partie abgeliefert. Am Ende haben wir leider noch den Gegentreffer kassiert. Wir haben die Mannheimer heute gut von unserem Tor weggehalten, einfach gespielt und viel Zeit in der gegnerischen Zone verbracht.“

Frederik Tiffels, Torschütze

Endergebnis

  • Eisbären Berlin – Adler Mannheim 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)

Aufstellungen

  • Eisbären Berlin: Hildebrand (Vieillard) – Müller, Wissmann (C); Geibel, Smith; Galipeau, Mik; Panocha – Tiffels, Pföderl, Ronning; Kirk, Fontaine, Veilleux; Noebels (A), Boychuk (A), Bergmann; Leden, Wiederer, Hördler – Trainer: Serge Aubin
  • Adler Mannheim: Tiefensee (Gravel) – Kälble, Fohrler; Cicek, Gawanke; Jokipakka, Gilmour; Pilu – Hännikäinen, Esposito, Reichel, Bennett, Michaelis, Plachta; Kühnhackl, Loibl, Szwarz; Heim, MacInnis, Proske – Trainer: Dallas Eakins

Tore

  • 1:0 – 21:07 – Kirk (Veilleux, Fontaine) – EQ
  • 2:0 – 44:37 – Ronning (Tiffels, Pföderl) – EQ
  • 2:1 – 56:52 – Michaelis (Szwarz, Plachta) – PP1, EA
  • 3:1 – 59:38 – Tiffels (Pföderl) – EN

Strafen

  • Eisbären Berlin: 4 (0, 0, 4) Minuten – Adler Mannheim: 6 (2, 0, 4) Minuten

Schiedsrichter

  • Martin Frano, Christopher Schadewaldt (Maksim Cepik, Tobias Schwenk)
< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events