HF: 4-0 = Finale!

< Zurück zur News Übersicht
08.04.2025

4-0 = Finale

Die Eisbären Berlin haben auch das vierte Spiel der Playoff-Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim gewonnen. Die Berliner besiegten die Adler am Dienstagabend mit 6:2. Damit setzten sich die Eisbären in der Best-of-Seven-Serie deutlich mit 4:0-Siegen durch. Der Hauptstadtclub steht somit zum 14. Mal in der Clubgeschichte im Finale.

Die Adler starteten druckvoll in die Partie und kamen zu einigen Abschlussmöglichkeiten. Zur Hälfte des Startdrittels kam dann aber auch Berlin zu mehr Spielanteilen. So erzielte Leo Pföderl (12.) die Führung der Gäste, die Frederik Tiffels (19.) kurz vor der ersten Pause auf 2:0 ausbaute. Im mittleren Spielabschnitt gestaltete sich die Partie zunächst ähnlich, die Eisbären hielten die Mannheimer vom eigenen Tor weg. Dann baute Ty Ronning (28.) den Berliner Vorsprung weiter aus. Im ersten Mannheimer Powerplay konnte Austin Ortega (32./PP1) dann den ersten Treffer Mannheims erzielen und verkürzen. In der Folge war das Spiel vor allem durch Strafzeiten beider Teams geprägt. Im Schlussdrittel starteten die Gastgeber sehr engagiert und kamen durch Kristian Reichel (41.) direkt zum Anschlusstreffer. Im weiteren Spielverlauf drückten die Kurpfälzer auf den Ausgleich, aber Lean Bergmann (48.) stellte den alten Zwei-Tore-Vorsprung der Eisbären wieder her. Im Anschluss trafen Tiffels (54.) und Bergmann (55.) jeweils mit ihren zweiten Toren des Abends zum 6:2-Endstand und besiegelten den Finaleinzug Berlins.

In der Endspielserie um die Deutsche Meisterschaft treffen die Eisbären entweder auf den ERC Ingolstadt oder die Kölner Haie. Spiel eins der Finalserie steigt am Donnerstag, den 17. April. Gegen Ingolstadt würden die Berliner auswärts starten. Das erste Eisbären-Heimspiel gegen den ERC würde am Samstag, den 19. April stattfinden. Gegen die Kölner hätte der Hauptstadtclub im ersten Spiel Heimrecht. Weitere Infos gibt es hier

 „Ich bin sehr stolz auf meine Spieler. Es war eine harte Serie gegen eine gute Mannheimer Mannschaft. Wir waren von Beginn bereit und haben heute das beste Spiel der Serie absolviert. Nach dem 2:3-Anschlusstreffer hat mir gefallen, dass wir ruhig und gelassen geblieben sind. Unser vierter Treffer kam dann zur richtigen Zeit. Wir werden uns jetzt erholen und dann aufs Finale vorbereiten.“

Serge Aubin, Cheftrainer

„Wir haben heute unsere beste Leistung in der Halbfinalserie abgeliefert. Nach Mannheims Anschlusstreffer sind wir gut mit der Situation umgegangen. Damit können wir zufrieden sein. Wir sind sehr selbstbewusst. Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft. Von Beginn an haben wir stark verteidigt und unsere Torhüter waren sehr gut. In der Offensive haben wir zugeschlagen, wenn wir es brauchten.“

Leo Pföderl, Torschütze

Endergebnis

  • Adler Mannheim – Eisbären Berlin 2:6 (0:2, 1:1, 1:3)

Aufstellungen

  • Adler Mannheim: Tiefensee (Brückmann) – Cicek, Gilmour; Jokipakka, Gawanke; Kälble, Leslie; Pilu – Kühnhackl, MacInnis, Szwarz; Hännikäinen, Esposito, Reichel; Ortega, Michaelis, Plachta; Heim, Loibl, Proske – Trainer: Dallas Eakins
  • Eisbären Berlin: Hildebrand (Vieillard) – Müller, Wissmann (C); Geibel, Smith; Galipeau, Mik; Panocha – Tiffels, Pföderl, Ronning; Kirk, Fontaine, Veilleux; Noebels (A), Byron, Bergmann; Schäfer, Wiederer, Hördler – Trainer: Serge Aubin

Tore

  • 0:1 – 11:11 – Pföderl (Ronning, Tiffels) – EQ
  • 0:2 – 18:51 – Tiffels (Pföderl, Ronning) – EQ
  • 0:3 – 27:19 – Ronning (Tiffels) – EQ
  • 1:3 – 31:04 – Ortega (Plachta, Jokipakka) – PP1
  • 2:3 – 40:55 – Reichel (Hännikäinen, Jokipakka) – EQ
  • 2:4 – 47:55 – Bergmann (Byron) – EQ
  • 2:5 – 53:48 – Tiffels (Galipeau, Ronning) – EQ
  • 2:6 – 54:49 – Bergmann (Byron, Noebels) – EQ

Strafen

  • Adler Mannheim: 16 (0, 16, 0) Minuten – Eisbären Berlin: 6 (0, 4, 2) Minuten

Schiedsrichter

  • Sean MacFarlane, Marian Rohatsch (Jan Philipp Priebsch, Patrick Laguzov)
< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events