Erster gegen Zweiter

< Zurück zur News Übersicht
25.02.2025

Spitzenspiel beim Tabellenführer

Am morgigen Mittwoch, den 26. Februar kommt es zum absoluten Top-Spiel der PENNY DEL. Im Nachholspiel des 41. Spieltages gastieren die zweitplatzierten Eisbären Berlin beim Tabellenführer ERC Ingolstadt. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Die Partie hätte eigentlich bereits am 29. Januar stattfinden sollen, wurde aber aus bekannten Gründen verschoben. Das Spiel wird live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Spielverlauf gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären.

Form

Der ERC löste die Eisbären Ende November letzten Jahres als Tabellenführer der PENNY DEL ab. Seitdem thronen die Ingolstädter an der Spitze des Tableaus. In 47 Saisonspielen sammelten die Schanzer stolze 104 Punkte und stellten bereits fünf Spieltage vor Ende der Hauptrunde einen neuen clubinternen Punkterekord auf. Zudem qualifizierte sich Ingolstadt mit dieser Punkteausbeute bereits für die Champions Hockey League der kommenden Spielzeit. Am letzten Spieltag gewannen die Panther daheim mit 3:2 gegen Nürnberg, gleichbedeutend mit dem vierten Sieg in Serie.

Seitdem die Eisbären vom ERC von der Tabellenspitze verdrängt wurden, stehen sie auf dem zweiten Rang und sind erster Verfolger Ingolstadts. Bei 96 gesammelten Punkten beträgt der Rückstand auf den Ligaprimus aktuell acht Zähler. Daher wäre ein Berliner Sieg wichtig, um Ingolstadt tabellarisch noch einmal angreifen zu können. Am vergangenen Sonntag fuhr der Hauptstadtclub seinen fünften Heimsieg am Stück ein. Die Berliner setzten sich gegen die Kölner Haie mit 5:4 durch. Die bevorstehende Partie ist das vierte und letzte Hauptrundenduell zwischen Berlin und Ingolstadt. Das erste Aufeinandertreffen entschieden die Eisbären auswärts mit 4:2 für sich. Die beiden folgenden Spiele in der Uber Arena gingen mit 0:4 und 1:6 jeweils deutlich an die Schanzer.

Kampf um jeden Zentimeter

Serge Aubin sagt: „Mit Ingolstadt treffen wir auf das aktuell beste Team der Liga. Es wird sehr schwer und eine große Herausforderung. Wir sind aber auch eine starke Mannschaft, daher erwarte ich ein gutes Spiel. Mir geht es aber in erster Linie um die Art und Weise, wie wir spielen. Nicht um die Platzierung in der Tabelle. Wir wollen unsere Bestleistung abrufen.“

Yannick Veilleux meint: „Auf uns wartet eine wichtige Partie. Wir wollen den Rückstand auf Ingolstadt verringern und natürlich auch den Vorsprung auf Platz drei vergrößern. Zudem möchten wir auch die Saisonbilanz gegen den ERC ausgleichen. Die Panther sind sehr offensivstark, darum müssen wir körperbetont spielen und in der Verteidigung kompromisslos auftreten. Es wird ein Kampf um jeden Zentimeter auf dem Eis. Daher müssen wir über die gesamte Spieldauer fokussiert bleiben.“

Positive Bilanz gegen Ingolstadt

Am Mittwoch kommt es zum insgesamt 105. Aufeinandertreffen zwischen den Eisbären Berlin und dem ERC Ingolstadt in der PENNY DEL. Von diesen Duellen konnten die Eisbären 63 Spiele für sich entscheiden. Auch in Ingolstadt spricht die Gesamtbilanz für die Berliner. Von 50 Partien in Oberbayern gingen 30 Spiele an die Hauptstädter.

< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events