Squid Game 2 präsentiert: Letztes Heimspiel des Jahres
Am morgigen Samstag, den 28. Dezember steigt das letzte Eisbären-Heimspiel dieses Jahres. Am 31. DEL-Spieltag sind die Schwenninger Wild Wings zu Gast in der Uber Arena. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr. Die Partie wird live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Spielverlauf gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären. Shutout – Das Eisbären-Radio wird ebenfalls live berichten.
Der Spieltag wird von Squid Game 2 präsentiert. Die zweite Staffel der Erfolgsserie läuft ab sofort auf Netflix.
Form
Die Schwenninger Wild Wings spielen weiterhin eine durchwachsene Saison. Siege und Niederlagen wechselten sich regelmäßig ab. In 30 Partien haben sie 43 Punkte gesammelt und liegen auf dem achten Tabellenplatz. Am 2. Weihnachtsfeiertag gewannen die Schwarzwälder ihr Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2. Somit entschieden die Wild Wings fünf ihrer letzten sechs Partien für sich. Es setzte lediglich gegen den Tabellenführer und das aktuelle Team der Stunde aus Ingolstadt eine Niederlage.
Zuletzt geriet der Berliner Motor ein klein wenig ins Stottern, sodass lediglich vier der letzten zehn Partien gewonnen wurden. Trotzdem rangiert der Hauptstadtclub weiterhin auf dem zweiten Rang des Tableaus. Nach 29 absolvierten Spielen stehen die Eisbären bei 58 Zählern. Am vergangenen Spieltag setzten sich die Berliner mit einer überzeugenden Leistung mit 3:1 in Wolfsburg durch.
Die Wild Wings sind das einzige Team der PENNY DEL, gegen das die Eisbären in der laufenden Spielzeit noch nicht gewinnen konnten. In den beiden bisherigen Duellen setzten sich jeweils die Schwarzwälder durch. In Schwenningen gewann das Heimteam mit 4:3 nach Penaltyschießen. Im letzten Duell führten die Berliner 17 Sekunden vor Spielende bereits mit 3:1. Das Aubin-Team musste jedoch noch den Ausgleich hinnehmen und unterlag schlussendlich mit 3:4 nach Verlängerung.
An Wolfsburg-Spiel anknüpfen
Zach Boychuk sagt vor dem letzten Eisbären-Heimspiel des Jahres: „Auf uns wartet eine wichtige Partie. Wir haben in Wolfsburg eines unserer besten Spiele diese Saison abgeliefert. An diese Leistung wollen wir anknüpfen. Gegen Schwenningen wird es aber eine schwere Partie. Die Wild Wings sind eine gute Mannschaft. Sie sind offensivstark und haben gute Torhüter. Wir brauchen unsere beste Leistung. Wir wollen unsere Fans unbedingt mit einem Heimsieg ins neue Jahr verabschieden.“
Positive Bilanz gegen Schwenningen, zuletzt aber mit Problemen
Die Eisbären Berlin und die Schwenninger Wild Wings standen sich in der PENNY DEL in bislang 76 Spielen gegenüber. 47 dieser Partien konnten die Berliner für sich entscheiden. Von 38 Heimspielen an der Spree gewannen die Berliner 24 Duelle. In den letzten Saisons hatte der Hauptstadtclub aber durchaus seine Probleme mit den Schwarzwäldern. Von den letzten zehn Spielen gewann Schwenningen acht Partien.
Bereits nahezu ausverkauft
Für das Heimspiel gegen Schwenningen sind nur noch sehr wenige Restkarten verfügbar. Diese sind im Ticket-Onlineshop erhältlich. Die Tageskasse öffnet am Spieltag um 14:30 Uhr.