
Finale 4 in Köln
Weiter geht’s in Köln
In den Playoffs geht es Schlag auf Schlag weiter. Nachdem sich die Eisbären Berlin am gestrigen Ostermontag die Serienführung gegen die Kölner Haie zurückholten, bestreiten sie bereits am morgigen Mittwoch, den 23. April das vierte Spiel der Best-of-Seven-Finalserie. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr in der Lanxess Arena. Die Partie wird live auf Magenta Sport und im Free-TV auf DF1 übertragen. Die wichtigen Infos des Spielverlaufs gibt es auch über den Liveticker und die sozialen Kanäle der Eisbären.
Serienstand: 2:1
Zum Finalauftakt gewannen die Eisbären gegen die Haie souverän mit 5:1 in der Uber Arena. In der zweiten Partie der Serie mussten sich die Berliner dann erstmals geschlagen geben. In der Domstadt setzten sich die Gastgeber in einer spannenden und umkämpften Partie knapp mit 2:1 nach Verlängerung durch. Am gestrigen Ostermontag schlug der Hauptstadtclub dann in Partie drei zurück. Die Eisbären schlugen die Kölner deutlich mit 7:0. Damit führt Berlin in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1-Siegen.
Für das vierte Duell kann Serge Aubin wieder auf Zach Boychuk zurückgreifen. Der Eisbären-Stürmer hat seine Strafe abgesessen und ist wieder spielberechtigt.
Alex Grenier ist nach wie vor Kölns erfolgreichster Punktesammler in den laufenden Playoffs. Mit 17 Scorerpunkten führt er die teaminterne Wertung an. Zehn seiner Scorerpunkte resultieren aus Toren, wodurch Grenier weiterhin Playoff-Toptorschütze der DEL ist. Greniers Punkteausbeute wird nur noch von Ty Ronning und Freddy Tiffels getoppt. Ronning steht bei beeindruckenden 23 Punkten, die sich aus neun Toren und 14 Vorlagen zusammensetzen. Tiffels sammelte in der Post Season bislang 18 Scorerpunkte. Er verbuchte bisher drei Treffer und 15 Assists, womit er der ligaweite Top-Vorlagengeber ist.
In insgesamt 14 Playoff-Partien kommt Haie-Goalie Julius Hudacek auf eine Fangquote von 92,82 %. Jake Hildebrand feierte am Ostermontag beim 7:0-Heimsieg seinen zweiten Playoff-Shutout. Mit dieser Leistung schraubte er seine sowieso schon starke Fangquote auf beeindruckende 96,22 % hoch. Jonas Stettmer steht bei fünf Playoff-Einsätzen bei einer Fangquote von 95,43 %.
Demütig bleiben
Cheftrainer Serge Aubin sagt: „Wir wissen, dass es morgen ein sehr schweres Spiel wird. Mir hat unsere gestrige Reaktion auf die Partie am Samstag in Köln gefallen. Hier meine ich nicht das Ergebnis, sondern die Art und Weise, wie wir gespielt haben. Wir müssen aber demütig bleiben. Es ist sehr schwer, in Köln zu spielen. Auch wenn es klischeehaft klingt, wir schauen nur von Spiel zu Spiel. Morgen ist ein neuer Tag, an dem wir von Beginn an bereit sein müssen. Der Start in die Partie wird sehr wichtig sein. Ich möchte, dass meine Spieler Spaß haben.“
Am Freitag Finale 5 in Berlin
Das fünfte Spiel der Best-of-Seven-Serie steigt dann wieder in Berlin. Puck-Drop ist am Freitag, den 25. April um 19:30 Uhr in der Uber Arena. Die Partie ist bereits ausverkauft. Wenige Ticket-Rückläufer gehen am Mittwochabend in den freien Verkauf. Hierfür lohnt sich ein Blick in den Eisbären-Onlineshop.